Hallo Antonia,
gute Frage. Die genaue Funktion, die ich in Aufgabe 7.2c) verwende lautet:
=BINOM.VERT.BEREICH(800;0,015;0;15)
Die beiden letzten Parameter, der rote und der blaue geben den Bereich an, für den die Wahrscheinlichkeit berechnet werden soll und zwar für jede mögliche Anzahl an Erfolgen: von 0 Erfolgen bis einschließlich 15 Erfolgen. Deswegen BINOM.VERT.BEREICH().
Das Ergebnis der Funktion ist 0,85. Das ist die Wahrscheinlichkeit, dass 0 oder 1 oder 2 … oder 15 Abschlüsse (Erfolge) erzielt werden. Eine negative Anzahl an Erfolgen gibt es nicht. Demnach müssen alle übrigen Ergebnisse 16 “Erfolge” oder mehr aufweisen. Und die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt 0,15.
Anders ausgedrückt: in 85% der Tage werden 15 oder weniger Abschlüsse gemacht und im Rest der Tage (15% -> 0,15) werden 16 oder mehr Abschlüsse gemacht.
Viele Grüße
Oliver Janz