Standardabweichung in Excel

Home Foren Forum – Statistik Crashkurs Standardabweichung in Excel

Schlagwörter: , , ,

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #36325
    Melanie HauckMelanie Hauck
    Teilnehmer

      Hallo Herr Janz,

      ich hätte eine allgemeine Frage zu den Excel- Funktionen, um Standardabweichungen zu berechnen.
      Mir ist folgendes klar: STABW.N nutze ich für Standardabweichungen für Grundgesamtheiten und STABW.S für Standardabweichungen für Stichproben.
      Aber wann nutze ich STABWNA und STABWA?

      Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

      Melanie

      #36330
      Oliver JanzOliver Janz
      Verwalter

        Hallo Melanie,

        der Unterschied zwischen STABW.N() und STABWNA() besteht darin, dass STABWNA() auch in Texten enthaltene Zahlen sowie logische Werte (z. B. WAHR und FALSCH) bei der Berechnung der Standardabweichung berücksichtigt. WAHR = 1 und FALSCH = 0.

        STABW.N() ignoriert Texte und logische Werte.

        STABWNA() –> Standardabweichung der Grundgesamtheit
        STABWA() –> Standardabweichung einer Stichprobe

        Solange es keinen eindeutigen Grund dafür gibt würde ich die beiden Funktionen nicht verwenden.

        Viele Grüße

        Oliver Janz

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.