Intervall oder Verhältnisskala

Home Foren Forum – Statistik Crashkurs 1 Einführung Intervall oder Verhältnisskala

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #41683
    Lea Czajkalea.czajka
    Teilnehmer

      Hallo,

      wieso ist in Übung 1.2 die Temperatur eine Intervallskala und keine Verhältnisskala?
      Die Temperatur kann doch auch einen Nullpunkt besitzen deshalb habe ich auf die Verhältnisskala geschlossen.

      #41686
      Oliver JanzOliver Janz
      Verwalter

        Danke für die sehr gute Frage.

        Die Antwort ist tatsächlich abhängig von der Skala auf der die Temperatur gemessen wird. In Celsius entspricht der Nullpunkt (0°) nicht dem natürlichen Nullpunkt (-273,15 °C). Aus diesem Grund sind 20 °C auch nicht doppelt so warm wie 10 °C. Verhältnisse können aus den Werten nicht abgeleitet werden. Die Celsius-Skala ist deshalb keine Verhältnisskala sondern eine Intervallskala.

        Anders verhält es sich bei der Kelvin-Skala. 0 K entspricht dem dem natürlichen Nullpunkt (-273,15 °C). 200 K ist deshalb doppelt so warm wie 100 K. Kelvin ist demnach eine Verhältnisskala.

        Um künftige Missverständnisse zu vermeiden habe ich die Übungsaufgabe präzisiert und eine Erläuterung eingefügt.

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.